Cover von Der einarmige Pianist wird in neuem Tab geöffnet

Der einarmige Pianist

über Musik und das Gehirn
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sacks, Oliver
Jahr: 2008
Verlag: Reinbek bei Hamburg, Rowohlt
Mediengruppe: Musikbücher
verfügbar

Exemplare

Standort 2SignaturStatusFristVorbestellungenBarcode
Standort 2: Musikmedien - 2. OG Signatur: Sb c 4 Sac Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Barcode: 20974125

Inhalt

Oliver Sacks ist berühmt für seine brillanten Geschichten, die uns tief in die Welt des menschlichen Geistes und Gehirns führen und unser Verständnis des menschlichen Wesens erweitert haben - und dies mit seiner einzigartigen Mischung aus empathischer Erzählkunst, wissenschaftlicher Gelehrsamkeit und dem Blick für das Kuriose. In seinem neuesten Buch erzählt Sacks von Menschen, die nach einer Hirnverletzung ihre Musikalität verlieren, und von anderen, die durch eine solche Verletzung erst Musikalität entwickeln, ja von Musik geradezu besessen sind. Sacks erweist sich wieder als Meister der Menschenbeschreibung und entdeckt an scheinbaren Defekten die besonderen Qualitäten der Menschen - wie beim einarmigen Pianisten Paul Wittgenstein, für den die großen Komponisten Benjamin Britten, Paul Hindemith, Richard Strauss und Maurice Ravel eigens Stücke für die linke Hand schrieben. Musik, so zeigt Sacks, hat die einzigartige Kraft, das Gehirn in ganz bemerkenswerter und komplexer Weise zu verändern, und wir Menschen sind eine musikalische Spezies - nicht nur eine sprachliche. Musik zieht uns unwiderstehlich in ihren Bann.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sacks, Oliver
Verfasserangabe: Oliver Sacks
Jahr: 2008
Verlag: Reinbek bei Hamburg, Rowohlt
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Sbc 4
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-498-06376-4
Beschreibung: 3. Aufl., 397 S.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Kober, Hainer
Originaltitel: Musiciphilia. Tales of Music and the Brain <dt.>
Fußnote: Aus dem Amerik. übers.
Mediengruppe: Musikbücher