wird in neuem Tab geöffnet
Kleine Geschichte des Alten Schlosses in Stuttgart
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Kotzurek, Annegret
Mehr...
Jahr:
2003
Verlag:
Leinfelden-Echterdingen, DRW-Verl. Weinbrenner
Mediengruppe:
Sachliteratur
| Standort 2 | Signatur | Status | Frist | Vorbestellungen | Barcode |
|
Standort 2:
1. OG
|
Signatur:
Dr
l 1
Stuttgart
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Barcode:
21037044
|
Wie kein anderes Gebäude spiegelt der wuchtige Bau des Alten Schlosses mit seinem filigranen Renaissance-Innenhof die Geschichte Stuttgarts und auch Württembergs wider, sie ist hier sozusagen Stein geworden.
Die Autorin unternimmt einen spannenden Gang von den allerersten Anfängen der Stadt, denen die Archäologen zwischen den Fundamenten des Schlosses nachspüren, bis ins 20. Jahrhundert mit seinen Katastrophen, die auch dieses Gebäude nicht verschonten. Verständlich und spannend geschrieben wird hier Historie lebendig von dem architektonischen Wandel des Baus bis zu seinen Bewohnern, ihren aufwändigen Einrichtungen und den "Speisekarten" der Festgelage. Ein eigenes Kapitel ist der Schlosskirche gewidmet, dem Prunkstück im Bauensemble des Alten Schlosses.
Diese kurzgefasste "kleine" Geschichte ist ein großer Lesegenuss für den historisch Interessierten.
Verfasserangabe:
Annegret Kotzurek
Jahr:
2003
Verlag:
Leinfelden-Echterdingen, DRW-Verl. Weinbrenner
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Drl 1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
3-87181-489-X
Beschreibung:
99 S.: Ill.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Sachliteratur