Cover von Lese- und Rechtschreib-Schwäche? wird in neuem Tab geöffnet

Lese- und Rechtschreib-Schwäche?

wie Schule trotzdem zum Erfolg werden kann
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Jahn, Ute; München, Eva-Marie
Jahr: 2003
Verlag: Berlin, Cornelsen Scriptor
Reihe: Cornelsen Eltern-Sprechstunde
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

Standort 2SignaturStatusFristVorbestellungenBarcode
Standort 2: 1. OG Signatur: Nh k Jah Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Barcode: 20239123

Inhalt

Jahn und München erläutern, wie Lese- und Rechtschreib-Schwierigkeiten entstehen, zeigen, wie Lehrer und Eltern in der Grundschulzeit mit LRS umgehen bzw. umgehen sollten, und bieten eine Vielzahl von weiterhelfenden Übungen für zu Hause. Die beiden Legasthenie-Therapeutinnen behandeln die wesentlichen Aspekte der leidigen Problematik zwar nur sehr kurz gefasst, aber anschaulich, mit vielen Beispielen und praxisnah. Ein hilfreicher Eltern-Ratgeber zur Erst-Information und eine gute Ergänzung zu dem ausführlicheren Eltern-Handbuch von I. M. Naegele: "Schulschwierigkeiten in Lesen, Rechtschreibung und Rechnen" (BA 1/02). (2)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Jahn, Ute; München, Eva-Marie
Verfasserangabe: Ute Jahn ; Eva-Marie München
Jahr: 2003
Verlag: Berlin, Cornelsen Scriptor
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Nhk
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-589-21572-0
Beschreibung: 96 S. : zahlr. Ill. (farb.)
Reihe: Cornelsen Eltern-Sprechstunde
Schlagwörter: Eltern; Legasthenie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur