Cover von Schulinfarkt wird in neuem Tab geöffnet

Schulinfarkt

was wir tun können, damit es Kindern, Eltern und Lehrern besser geht
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Juul, Jesper
Jahr: 2013
Verlag: München, Kösel
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

Standort 2SignaturStatusFristVorbestellungenBarcode
Standort 2: Elternbibliothek - EG Signatur: Ng k Juu Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Barcode: 21400238

Inhalt

Unsere Schulen treiben den Kindern und Jugendlichen die natürliche Freude am Lernen aus, glaubt Juul. Für eine andere Schulkultur fordert er eine beständige Kommunikation zwischen Eltern, Kindern und Lehrern, plädiert beim Umgang mit "schwierigen" Jugendlichen für mehr Vertrauen und sieht die Aufgabe eines guten Pädagogen nicht allein darin, interessanten Unterricht abzuhalten, sondern seine "Beziehungskompetenz" einzusetzen. Immer wieder ermuntert er auch Eltern und Lehrer dazu, ihre Kinder bzw. Schüler danach zu fragen, was sie selbst falsch gemacht haben, um gemeinsam daraus zu lernen. Wiederum ein sehr lesenswerter Titel des international bekannten dänischen Familientherapeuten, Konfliktberaters und Autors - Analyse und Provokation zugleich und von Eltern, Lehrern, Schulleitern und anderen Interessierten sicherlich auch stark nachgefragt.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Juul, Jesper
Verfasserangabe: Jesper Juul
Jahr: 2013
Verlag: München, Kösel
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ngk
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-466-30984-9
Beschreibung: Orig.-Ausg., 188 S.
Schlagwörter: Bildungsarbeit; Bildungspolitik; Bildungssystem; Bildungswesen
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Krüger, Knut; Voelchert, Mathias
Sprache: de
Mediengruppe: Sachliteratur