Cover von Kleine Geschichte der Stadt und Universität Heidelberg wird in neuem Tab geöffnet

Kleine Geschichte der Stadt und Universität Heidelberg

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Cser, Andreas
Jahr: 2007
Verlag: Karlsruhe, Braun
Reihe: Regionalgeschichte - fundiert und kompakt
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

Standort 2SignaturStatusFristVorbestellungenBarcode
Standort 2: Magazin Signatur: De l 1 Heidelberg Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Barcode: 21006939

Inhalt

In England, den USA und Japan prägt die Stadt Heidelberg bis zum heutigen Tage das Bild des romantischen Deutschland. Die Stadt wurde im 12. Jahrhundert urkundlich erwähnt und 1383 entstand hier die erste Universität Deutschland, die berühmte Ruperto Carola. Der Heidelberger Katechismus von 1563 ist bis zum heutigen Tag von großer Bedeutung für die reformierte Kirche. 1698 und 1693 wurden die Stadt und das Schloss im Pfälzischen Erbfolgekrieg zerstört und das Schloss blieb bis zum heutigen Tag ein Torso. 1840 hielt mit der Eröffnung der Eisenbahnstrecke Heidelberg - Mannheim die Moderne Einzug. Heute wird die Stadt weitgehend von ihrer berühmten Universität geprägt, deren Geschichte auch die Geistesgeschichte Deutschlands widerspiegelt.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Cser, Andreas
Verfasserangabe: Andreas Cser
Jahr: 2007
Verlag: Karlsruhe, Braun
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Del 1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7650-8337-2
Beschreibung: 1. Aufl., 384 S. : Ill., graph. Darst., Kt.
Reihe: Regionalgeschichte - fundiert und kompakt
Schlagwörter: Geschichte; Heidelberg; Universität
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur