Cover von Schwäbische Alb wird in neuem Tab geöffnet

Schwäbische Alb

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2008
Verlag: München, Pfeil
Reihe: Wanderungen in die Erdgeschichte; 18
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

Standort 2SignaturStatusFristVorbestellungenBarcode
Standort 2: 1. OG Signatur: Du l 2 Schwa Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Barcode: 20990384

Inhalt

Die Schwäbische Alb ist die erdgeschichtlich jüngste und oberste Bau- bzw. Landschaftseinheit des Südwestdeutschen Schichtstufenlandes und - auch geologisch - vielleicht die reizvollste. Das von Quenstedt verliehene Prädikat des »interessantesten Gebirge Deutschlands« verdient die Schwäbische Alb nicht nur ihrer landschaftlichen Schönheit wegen, sondern besonders auch aus geologischer Sicht, denn sie bietet eine Reihe weiterer Superlative, vor allem: Einzigartige Fossilvorkommen (Posidonienschiefer von Holzmaden und Dotternhausen, Plattenkalke von Nusplingen), sensationelle urgeschichtliche Funde aus der Frühzeit des modernen Menschen vor über 30 000 Jahren (Ach-/Blautal, Lonetal), die größte (Aachtopf) und die schönste (Blautopf) Quelle sowie die bedeutendste Flussversickerung Deutschlands (obere Donau), einen »schwebenden« periodischen See (Schmiecher See) und die älteste Gruppenwasserversorgung der Welt. Dazu kommen das seit dem letzten Jahrhundert aktivste Erdbebengebiet (Raum Albstadt) und eine der markantesten Erdwärmeanomalien in Zentraleuropa (Raum Bad Urach), das berühmte Urach-Kirchheimer Vulkangebiet mit seinen rund 360 bekannten Vulkanitvorkommen und schließlich die beiden weltberühmten Meteorkrater auf der Ostalb (Ries, Steinheimer Becken). Auf 9 Exkursionen durch die Schwäbische Alb werden die geologischen Besonderheiten und die Fossilfunde erläutert und hervorragend abgebildet.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2008
Verlag: München, Pfeil
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Dul 2
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-89937-065-2
Beschreibung: 2. Aufl., 158 S. : überw. Ill. (farb.), graph. Darst., Kt.
Reihe: Wanderungen in die Erdgeschichte; 18
Schlagwörter: Exkursion; Geologie; Schwäbische Alb
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur