Cover von Die Reformation in Schwaben wird in neuem Tab geöffnet

Die Reformation in Schwaben

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ehmer, Hermann
Jahr: 2010
Verlag: Leinfelden-Echterdingen, DRW-Verl.
Reihe: Bibliothek Schwäbischer Geschichte; 2
Mediengruppe: Sachliteratur
nicht verfügbar

Exemplare

Standort 2SignaturStatusFristVorbestellungenBarcode
Standort 2: 1. OG Signatur: Dk l Ehm Status: Entliehen Frist: 18.12.2025 Vorbestellungen: 0 Barcode: 21192503

Inhalt

Die Reformation ist eines der folgenreichsten Ereignisse der deutschen Geschichte.
Sie kam zustande durch ein Zusammenspiel religiöser, gesellschaftlicher und politischer Kräfte. Das Ergebnis war eine grundlegende Veränderung der seitherigen Welt.
Von besonderer Bedeutung ist die Reformation für den südwestdeutschen Raum. Aus dem Erbe des staufischen Schwaben war hier eine vielfältige Landschaft von größeren, mittleren, kleinen und kleinsten Herrschaftsbereichen entstanden.
Dazu gehörten das Herzogtum Württemberg und die habsburgischen Lande, die Kurpfalz und die Markgrafschaft Baden, die zahlreichen Reichsstädte und andere mehr.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ehmer, Hermann
Verfasserangabe: Hermann Ehmer
Jahr: 2010
Verlag: Leinfelden-Echterdingen, DRW-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Dkl
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-87181-770-0
Beschreibung: 242 S.: Ill.
Reihe: Bibliothek Schwäbischer Geschichte; 2
Schlagwörter: Reformation; Schwaben
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur