Cover von Armageddon im Orient wird in neuem Tab geöffnet

Armageddon im Orient

wie die Saudi-Connection den Iran ins Visier nimmt
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lüders, Michael
Jahr: 2018
Verlag: München, C.H. Beck
Reihe: C.H. Beck Paperback; 6320
Mediengruppe: Sachliteratur
nicht verfügbar

Exemplare

Standort 2SignaturStatusFristVorbestellungenBarcode
Standort 2: 1. OG Signatur: En l 5 Lue Status: Entliehen Frist: 27.12.2025 Vorbestellungen: 0 Barcode: 21896330

Inhalt

Der Orient kommt nicht zur Ruhe. Während die Kämpfe vor allem in Syrien andauern, zeichnet sich bereits der nächste Konflikt ab: Präsident Trump und seine Verbündeten nehmen den Iran ins Visier. Dahinter steht auch ein Machtkampf zwischen Riad und Teheran. Michael Lüders schildert die Ursachen des Konflikts seit dem 18. Jahrhundert und erklärt, warum der Westen einseitig Partei ergreift. Unter Obama wurde 2015 das Atomabkommen mit dem Iran geschlossen. Doch obwohl Teheran sich erwiesenermaßen an alle Verpflichtungen hält, bricht der Konflikt jetzt erneut auf. Warum ist das so? Ist der Iran wirklich ein "Schurkenstaat"? Welche Rolle spielen die engen wirtschaftlichen Verflechtungen zwischen den USA und Saudi-Arabien, die sogenannte "Saudi-Connection"? Und gibt es tatsächlich eine religiöse Feindschaft zwischen Sunniten und Schiiten? Gewohnt anschaulich und pointiert erklärt Michael Lüders die Konflikte und macht deutlich, warum der Region ein neuer dreißigjähriger Krieg droht. (Verlagstext)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lüders, Michael
Verfasserangabe: Michael Lüders
Jahr: 2018
Verlag: München, C.H. Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Enl 5
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-406-72791-7
Beschreibung: Originalausgabe, 263 Seiten : Karte
Reihe: C.H. Beck Paperback; 6320
Schlagwörter: Atomare Rüstung; Bestseller Sachbücher 2018; Irak; Iran; Saudi-Arabien
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: ---
Mediengruppe: Sachliteratur