wird in neuem Tab geöffnet
Villen und Landhäuser des Kaiserreichs in Baden und Württemberg
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Jahr:
2005
Verlag:
München, Deutsche Verlags-Anstalt
Mediengruppe:
Sachliteratur
| Standort 2 | Signatur | Status | Frist | Vorbestellungen | Barcode |
|
Standort 2:
1. OG
|
Signatur:
Dr
l
Vil
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Barcode:
20786639
|
Villen und Landhäuser in Historismus und Jugendstil Mit der Industrialisierung und dem wachsenden Wohlstand setzte nach der Reichsgründung in Deutschland ein Bevölkerungswachstum ein, das nicht nur zu einem enormen Bedarf an Wohnraum führte, sondern auch neue Formen des Wohnens hervorbrachte. Ein zunehmend selbstbewusstes, wohlhabendes Bürgertum, das von bedeutenden Unternehmergestalten wie Carl Benz oder Gottlieb Daimler, Robert Bosch oder Friedrich Engelhorn angeführt wurde, fand in Villa und Landhaus eine an seinen Wohn- und Repräsentationsbedürfnissen orientierte Bauform. Die neuen Verkehrsmittel erlaubten es nun, den Wohnsitz von der Fabrik an den Rand der Städte und aufs Land zu verlegen. Führende Architekten fanden für ihre Bauherren neue bauliche Ausdrucksformen zwischen Tradition und Modernität. Der Band zeigt ein breites Spektrum herausragender Beispiele architektonischer Gestaltung von Villen und Landhäusern, die oft inmitten prächtiger Parks und Gärten liegen.
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe:
hrgs. von Gert Kähler. Mit Fotos von Erhard Hehl
Jahr:
2005
Verlag:
München, Deutsche Verlags-Anstalt
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Drl
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
3-421-05895-4
Beschreibung:
272 S.: überw. Ill. (z.T. farb.)
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Sachliteratur