Cover von Der gefesselte Riese wird in neuem Tab geöffnet

Der gefesselte Riese

Europas letzte Chance
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schulz, Martin
Jahr: 2013
Verlag: Berlin , Rowohlt
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

Standort 2SignaturStatusFristVorbestellungenBarcode
Standort 2: 1. OG Signatur: Gk l 13 Schul Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Barcode: 21401099

Inhalt

Der Präsident des EU-Parlaments befasst sich mit einigen der häufig gegenüber der EU geäußerten Kritikpunkten, also Bürokratie, Demokratiedefizit und Umgang mit finanz- und außenpolitischen Krisen. Er räumt Fehlentwicklungen ein, aber auch mit Falsch- und Vorurteilen auf. Mit einleuchtenden Beispielen macht er klar, welche Nachteile ein Scheitern Europas bringen würde: Wegfall der Freizügigkeit, fehlende Wettbewerbsfähigkeit in der Welt, das Aufkommen eines alten oder neuen Nationalismus u.Ä. mehr. Damit die EU die Vertrauenskrise überwinden und überleben kann, regt Schulz einschneidende Strukturveränderungen an, die wohl über das hinausgehen, was zurzeit konsensfähig sein dürfte. So kann er sich die EU-Kommission als Regierung und 2 Kammern mit dem EU-Parlament und den nationalen Regierungen vorstellen. Er fordert eine echte europäische Außenpolitik. Besonders wichtig ist ihm auch die Verteidigung des europäischen Gesellschaftsmodells mit seiner Grundrechts- und Sozialpolitik. Der Autor bringt persönliche Erfahrungen und Erlebnisse mit ein, die das engagierte Buch gut lesbar machen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schulz, Martin
Verfasserangabe: Martin Schulz
Jahr: 2013
Verlag: Berlin , Rowohlt
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Gkl 13
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-87134-493-0
Beschreibung: 1. Aufl., 271 S.
Schlagwörter: Europa
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: de
Mediengruppe: Sachliteratur