wird in neuem Tab geöffnet
Lexikon Musiklehre
ein Nachschlage-, Lese- und Arbeitsbuch
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Jahr:
2016
Verlag:
Kassel [u.a.], Bärenreiter
Mediengruppe:
Musikbücher
| Standort 2 | Signatur | Status | Frist | Vorbestellungen | Barcode |
|
Standort 2:
Musikmedien - 2. OG
|
Signatur:
Sb
o 1
Kue
|
Status:
Entliehen
|
Frist:
27.12.2025
|
Vorbestellungen:
0
|
Barcode:
21671843
|
Die Idee des Dresdner Hochschullehrers (zuletzt "Musiktheorie unterrichten, Musikvermitteln", ID-B 06/07, vgl. auch "Formenlehre", ID 12/93, "Analyse lernen", ID 3/94, "Kompositionsgeschichte in kommentierten Beispielen", ID 16/99) ein Sachlexikon mit Essays zu ausgewählten Stichworten sowie kommentierten Lesehinweisen, Anregungen zur Weiterarbeit oder Übungsaufgaben anzureichern, hat im vorliegenden Fall zu einer besonders gelungenen Symbiose geführt. Musik von A wie "Abspaltung" bis Z wie "Zwölftonmusik" gleichzeitig präzise zu erklären und den Wissenshunger anzuregen, wird beispielhaft am Stichwort "Modell" erkennbar: Der informative Sacheintrag mit Notenbeispielen, kommentierten aktuellen Literaturhinweisen kombiniert einen umfangreicheren Exkurs zum Thema (Praxistransfer am Beispiel Barockmusik) mit sinnfälligen Musikbeispielen. Trockene Wissensvermittlung sieht anders aus! Mit Schlagwortregister und Register von Themenfeldern mit Verweisungen.
Suche nach diesem Verfasser
Jahr:
2016
Verlag:
Kassel [u.a.], Bärenreiter
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Sbo 1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-7618-2337-8
Beschreibung:
320 Seiten : Notenbeispiele
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Musikbücher