Cover von Götter - Gene - Genesis wird in neuem Tab geöffnet

Götter - Gene - Genesis

die Biologie der Religionsentstehung
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wunn, Ina; Urban, Patrick; Klein, Konstantin
Jahr: 2015
Verlag: Berlin [u.a.], Springer Berlin
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

Standort 2SignaturStatusFristVorbestellungenBarcode
Standort 2: 1. OG Signatur: Kb l Wun Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Barcode: 21568139

Inhalt

Ist Religion göttlichen Ursprungs - oder doch ein natürliches, also biologisches Phänomen? Und wenn Religion in unserer Biologie angelegt ist, wie und warum ist sie entstanden? Wie sehen ihre Anfänge aus, die ja sehr einfach gewesen sein müssen - Religion im Einzellerstadium sozusagen! Wie entwickelte sie sich dann weiter, und lassen sich in dieser Entwicklung, wie bei der biologischen Evolution, Gesetzmäßigkeiten feststellen? Anders ausgedrückt: Gibt es eine Biologie der Religionen beziehungsweise eine Biologie der Religionsentstehung?
Dieses Buch unternimmt erstmalig den Versuch einer umfassenden Antwort auf diese Fragen. Die Autoren ¿ Experten aus Biologie, Paläontologie, Psychologie, Religionswissenschaft und Theologie ¿ entwerfen auf der Basis fächerübergreifender wissenschaftlicher Befunde ein Modell der Religionsentstehung, das das Aufkommen religiöser Verhaltensweisen schlüssig aus dem natürlichen Verhaltensrepertoire des Menschen erklärt. So wird die menschheitsgeschichtliche Entwicklung von Religiosität plausibel und nachvollziehbar. Wer wissen will, wie Religion entstanden ist, wird in diesem breiten und sachkundigen Überblick die Antwort finden.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wunn, Ina; Urban, Patrick; Klein, Konstantin
Verfasserangabe: Ina Wunn ; Patrick Urban ; Constantin Klein
Jahr: 2015
Verlag: Berlin [u.a.], Springer Berlin
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Kbl
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-642-55331-8
Beschreibung: 279 S. : Ill., graph. Darst.
Schlagwörter: Entstehung; Evolution; Religion; Religionsgeschichte; Verhaltensforschung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur