wird in neuem Tab geöffnet
Kuchenwunder
süße Verführung, überraschend anders und gesund
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Jahr:
2012
Verlag:
München, Gräfe und Unzer
Mediengruppe:
Sachliteratur
| Standort 2 | Signatur | Status | Frist | Vorbestellungen | Barcode |
|
Standort 2:
1. OG
|
Signatur:
Xe
o 242
Kuc
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Barcode:
21363154
|
Das ist das erstaunlichste Backbuch, das ich je gesehen habe! Es ist ja bekannt, dass man mit Möhren, Kartoffeln, Kürbis und sogar Zucchini Kuchen backen kann, die ganz normal süß, ja sogar besonders saftig sind und keineswegs nach Gemüse schmecken. Wer aber hat je von Rote-Bete-Gugelhupf, Kirschkuchen mit roten Bohnen oder Nugatkuchen mit Auberginen gehört? Das klingt zunächst befremdlich, aber wenn man die Zutatenliste liest und die dazugehörigen Fotos sieht, dann bekommt man doch Lust und Mut (!), diese neuen, außerordentlich appetitlich aussehenden Kuchen auszuprobieren! Manche Rezepte kommen auch etwas traditioneller daher, z.B. mit Trockenfrüchten oder Nüssen, aber sie haben alle einen besonderen, raffinierten Kick durch entweder besondere Gewürze (auch Kräuter wie Salbei oder Rosmarin!) oder durch andere ungewöhnliche Zutaten wie Ziegenkäse, Oliven und immer wieder Rote Bete. Gesund sind die Kuchen auch noch, denn sie sind besonders leicht und fein, weil sie mit wenig Fett, wenig Eiern und wenig Zucker auskommen. Überzeugend und empfehlenswert für experimentierfreudige Bäcker!
Suche nach diesem Verfasser
Jahr:
2012
Verlag:
München, Gräfe und Unzer
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Xeo 242
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-8338-2712-9
Beschreibung:
1. Aufl., 144 S.
Schlagwörter:
Kuchen
Mehr...
Mediengruppe:
Sachliteratur