Cover von Wie erkenne ich? - Die Kunst des Impressionismus wird in neuem Tab geöffnet

Wie erkenne ich? - Die Kunst des Impressionismus

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Düchting, Hajo
Jahr: 2003
Verlag: Stuttgart [u.a.], Belser
Mediengruppe: Sachliteratur
nicht verfügbar

Exemplare

Standort 2SignaturStatusFristVorbestellungenBarcode
Standort 2: 1. OG Signatur: Rm k 21 Due Status: Entliehen Frist: 02.12.2025 Vorbestellungen: 0 Barcode: 21200409

Inhalt

Die spannendsten Seiten der Kunst entdecken: Malerei des Lichts - die Kunst des Impressionismus.
Mit dem Begriff des Impressionismus verbindet man sofort die berauschende Farbenwelt eines Vincent van Gogh, die sinnlichen Seerosenbilder Claude Monets und die zarten Ballett-Studien eines Edgar Degas. Impressionismus bedeutet eine neue Art des Einfangens und Malens, des Festhaltens von Sinneseindrücken auf der Leinwand. Wie wird nun Impressionistische Kunst für den Betrachter erkennbar? Unter welchen Bedingungen wurden die Meisterwerke des Impressionismus erschaffen, was war das Neue und Besondere dieses Stils? Anschaulich und leicht verständlich erklärt "Wie erkenne ich? Die Kunst des Impressionismus" die Besonderheiten dieser Stilepoche: vom Gebrauch neuer Techniken und Motive, der Verwendung von Farben und Perspektive, bis zur impressionistischen Neudefinition von Sinn und Bedeutung der Malerei.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Düchting, Hajo
Verfasserangabe: Hajo Düchting
Jahr: 2003
Verlag: Stuttgart [u.a.], Belser
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Rmk 21
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-7630-2424-7
Beschreibung: 128 S. : überw. Ill. (überw. farb.)
Schlagwörter: Geschichte 1860-1900; Impressionismus; Malerei
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur