wird in neuem Tab geöffnet
Wie kannst du so fest glauben
meine Schwester, der Gott der Juden und ich
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Höckel, Kerstin
Mehr...
Jahr:
2007
Verlag:
München, Piper
Mediengruppe:
Sachliteratur
| Standort 2 | Signatur | Status | Frist | Vorbestellungen | Barcode |
|
Standort 2:
1. OG
|
Signatur:
Kd
m 4
Hoe
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Barcode:
20976438
|
Kerstin Höckel, Schauspielerin und Drehbuchautorin, schreibt über eine Reise in eine israelische Siedlung auf palästinensischem Gebiet, wo sie ihre Schwester Claudia, die sich jetzt Sara nennt, besucht. Als Jugendliche hatte Claudia bei einer Israelreise Ben, Sohn dort lebender deutscher Christen, kennengelernt. Ben ist antideutsch eingestellt, hat in der israelischen Armee gedient und sympathisiert mit dem Judentum. Beide treten zum Judentum über, heiraten und übersiedeln nach Israel. Nach langer Funkstille treffen sich die beiden ungleichen Schwestern wieder. Die Autorin beschreibt humorvoll die ihr unverständliche Entwicklung von Sara, die inzwischen streng religiöse Siedlerin geworden ist, die Haare bedeckt, lange Röcke trägt, viele Kinder hat und nur an einem speziellen Strand für orthodoxe Frauen baden geht. Dennoch versucht Höckel, die Entscheidung der Schwester für diesen Lebensstil zu verstehen, ohne daraus resultierende innerfamiliäre Konflikte zu verleugnen oder Klischees zu bedienen. Ein lesenswertes, amüsant geschriebenes, sehr persönliches Buch. (2)
Verfasserangabe:
Kerstin Höckel
Jahr:
2007
Verlag:
München, Piper
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Kdm 4
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-492-05027-2
Beschreibung:
252 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Sachliteratur