Cover von "Jeder Mensch hat einen Namen" wird in neuem Tab geöffnet

"Jeder Mensch hat einen Namen"

Gedenkbuch für die 600 jüdischen Häftlinge des KZ-Außenlagers Hailfingen/Tailfingen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mall, Volker ; Roth, Harald
Jahr: 2009
Verlag: Berlin, Metropol
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

Standort 2SignaturStatusFristVorbestellungenBarcode
Standort 2: Magazin Signatur: De l 1 Rottenburg Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Barcode: 21167444

Inhalt

40 448 - 41 047 : Das Nummerbuch des elsässischen KZ Natzweiler-Struthof führt 600 jüdische Häftlinge auf, die Mitte November 1944 aus dem KZ Stutthof bei Danzig in das KZ-Außenlager Hailfingen/Tailfingen deportiert worden sind. Die Buchhalter des Todes machten aus Menschen Nummern - ob Auschwitz, Natzweiler, Dachau oder andere Konzentrationslagern. Volker Mall und Harlad Roth haben in jahrelanger Arbeit die Leidenswege der Häftlinge rekonsturiert. Das Gedenkbuch gibt den Toten und den Überlebenden des KZ-Außenkommandos Hailfingen/Tailfingen durch Selbstzeugnisse, biografische Recherchen und Fotografien Namen und Würde zurück. Dieses Buch ist ein Exempel ein Baustein der Errinnerung, es ist ein wichtiger Beitrag zur Lokalgeschichte des KZ-Unrechtssystems und es ist eine notwendige Würdigung der Opfer.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mall, Volker ; Roth, Harald
Verfasserangabe: Volker Mall ; Harald Roth
Jahr: 2009
Verlag: Berlin, Metropol
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Del 1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-940938-39-8
Beschreibung: 367 S.: zahlr. Ill., Kt. + 1 DVD
Schlagwörter: Gedenkstätte; Geschichte; Konzentrationslager
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur