Cover von Legendäre Meisterwerke wird in neuem Tab geöffnet

Legendäre Meisterwerke

Kulturgeschichte(n) aus Württemberg
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Landesmuseum Württemberg <Stuttgart>
Jahr: 2012
Verlag: Stuttgart, Theiss
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

Standort 2SignaturStatusFristVorbestellungenBarcode
Standort 2: 1. OG Signatur: Db k 2 Leg Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Barcode: 21376256

Inhalt

Landesmuseum Württemberg in neuem Glanz. 150 Jahre Landesmuseum! Das größte kulturhistorische Museum Baden-Württembergs eröffnet nach zwei Jahren Umbau eine Dauerausstellung mit völlig neuem, modernem Konzept. "Legendäre MeisterWerke", das sind die 1.000 beeindruckendsten, aussagekräftigsten Stücke des riesigen Bestands, ein Rundgang durch 250.000 Jahre württembergische Geschichte von der Altsteinzeit und den ältesten Kunstwerken der Menschheit aus den Höhlen der Alb bis zur Neuzeit.
Das eiszeitliche Löwenköpfchen, die Schätze aus dem keltischen Fürstengrab von Hochdorf, die berühmte "Ludwigsburger Weltmaschine" aus dem 18. Jahrhundert und das mit Brillanten besetzte Diadem der Pauline von Württemberg der offizielle Begleitband zeigt die hochkarätigen Ausstellungsstücke in brillanten, großformatigen Abbildungen und beleuchtet die facettenreiche Geschichte Württembergs. Eine Schatzkammer der europäischen Kulturgeschichte!
 
 

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Landesmuseum Württemberg <Stuttgart>
Jahr: 2012
Verlag: Stuttgart, Theiss
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Dbk 2
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8062-2641-6
Beschreibung: 271 S.: überw. Ill. (farb.)
Schlagwörter: Baden-Württemberg; Kunst; Landesmuseum Württemberg <Stuttgart>; Meisterwerk
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur