wird in neuem Tab geöffnet
Römische Geschichte
zweiter Band ; Rom und sein Imperium in der Kaiserzeit
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Sommer, Michael
Mehr...
Jahr:
2014
Verlag:
Stuttgart, Kröner
Mediengruppe:
Sachliteratur
| Standort 2 | Signatur | Status | Frist | Vorbestellungen | Barcode |
|
Standort 2:
1. OG
|
Signatur:
Eg
l 2
Som
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Barcode:
21510580
|
Mit dem Sieg von Actium zog ein Mann den Schlussstrich unter ein Jahrhundert der Bürgerkriege. Die Senatoren waren entmachtet, der Wille eines Einzelnen war fortan wenigstens theoretisch Gesetz. Das Imperium, das Augustus aus den Trümmern der Republik formte, war kompliziert und voll von inneren Widersprüchen. Dennoch hatte es im lateinischen Westen 500, im griechischen Osten 1500 Jahre lang Bestand.
Der zweite Teil von Michael Sommers Römischer Geschichte berichtet von den Kaisern, die dieses Reich beherrschten, aber auch von den Menschen, die in ihm lebten. Er entwickelt, dicht an den Quellen und unter Einbeziehung der materiellen Kultur, ein breites Panorama und zeigt, wie die Mittelmeerwelt unter den Caesaren zu einer Einheit zusammenwuchs, ohne dass ihre sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Besonderheiten verloren gingen. Mit einem Glossar der Fachbegriffe, einem Register und Zeittafeln.
Für die zweite Auflage wurde der Band aktualisiert und ergänzt.
Verfasserangabe:
Michael Sommer
Jahr:
2014
Verlag:
Stuttgart, Kröner
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Egl 2
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-520-45802-5
Beschreibung:
2. aktual. und ergänzte Aufl. , 606 S. : überw. Ill., graph. Darst., Kt.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Sachliteratur