Cover von Schlösser der Schwäbischen Alb wird in neuem Tab geöffnet

Schlösser der Schwäbischen Alb

Geschichte und Geschichten
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hild, Nikola ; Hild, Katharina
Jahr: 2010
Verlag: Tübingen, Silberburg-Verl.
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

Standort 2SignaturStatusFristVorbestellungenBarcode
Standort 2: 1. OG Signatur: Db k 21 Hil Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Barcode: 21362670

Inhalt

Die Schwäbische Alb ist zwar reich anb Kultur- und Kunstschätzen, als Schlösserlandschaft jedoch nur wenig bekannt. Auf und an der Alb haben sich die Schlösser zumeist aus mittelalterlichen Burganlagen entwickelt. Das macht ihre Entwicklungsgeschichte einerseits besonders spannend, andererseits ihre Erscheinungsbilder vielfältig, ja ungewöhnlich. Unter ihnen findet man historisch bedeutende wie Schloss Urach oder Schloss Sigmaringen, aber auch in ihrer Entstehungsgeschichte einmalige Anlagen wie das "Märchenschloss" Lichtenstein oder die in ihren Ausmaßen schlossgroße Burg Hohenzollern.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hild, Nikola ; Hild, Katharina
Verfasserangabe: Nikola Hild ; Katharina Hild
Jahr: 2010
Verlag: Tübingen, Silberburg-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Dbk 21
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-87407-896-2
Beschreibung: 158 S. : Ill.
Schlagwörter: Schloss; Schwäbische Alb
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur