wird in neuem Tab geöffnet
Ich glaube, der Fliesenleger ist tot!
ein lustiges Baubuch
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Karnick, Julia
Mehr...
Jahr:
2012
Verlag:
München, Blanvalet
Mediengruppe:
Sachliteratur
| Standort 2 | Signatur | Status | Frist | Vorbestellungen | Barcode |
|
Standort 2:
1. OG
|
Signatur:
Wm
l 501
Kar
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Barcode:
21343730
|
Schilderungen von Journalisten über ihre Erlebnisse beim Hausbau scheinen in Mode zu kommen. Nach den vergnüglichen, im Fazit eher aufmunternden Berichten von Gerhard Matzig (BA 7/10) und Matthias Kalle (in dieser Nr.) geht beim Bauprojekt der BRIGITTE-Kolumnistin Julia Karnick (zuletzt ID-G 46/11) so ziemlich alles schief - bis hin zu 2 Wasserschäden am Tag des Einzugs, die den Neubau sofort zum unbewohnbaren Sanierungsfall machen. Humorvoll und flott zu lesen beschreibt die Autorin, wie ihr Mann ein Haus bauen möchte und sie sich trotz Verschuldungsphobie zur Bauherrin mausert, die mit einem befreundeten, aber unerfahrenen Architektinnen-Team ein individuelles Wunschhaus plant. Auseinandersetzungen mit Ämtern, fehlende Bodengutachten, Kostenexplosion, Kampfmittelräumdienst, falsche Pläne, pfuschende Handwerker, nervende Möbelverkäufer, wetterbedingte Verzögerungen - dieses Bauprojekt mit seinen Versäumnissen und Baumängeln bringt die Familie an den Rand des Nervenzusammenbruchs. Erstaunlicherweise zieht die Autorin dennoch am Ende ein positives Fazit zur Ermunterung künftiger Hausbauer. (2)
Verfasserangabe:
Julia Karnick
Jahr:
2012
Verlag:
München, Blanvalet
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Wml 501
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-7645-0429-8
Beschreibung:
2. Aufl., 351 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Sachliteratur