Cover von Kinder spielerisch fördern wird in neuem Tab geöffnet

Kinder spielerisch fördern

die 100 schönsten Spiel- und Beschäftigungsideen für die Kindergartenzeit
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Pichler, Sandra (Verfasser); Pichler, Sandra (Verfasser); Pomnitz, Patricia (Verfasser); Pomnitz, Patricia (Verfasser)
Jahr: 2023
Verlag: München, DK; München, DK
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

Standort 2SignaturStatusFristVorbestellungenBarcode
Standort 2: Elternbibliothek - EG Signatur: Ng k 5 Pic Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Barcode: 22232770

Inhalt

"Gemeinsam spielen, ganz nebenbei fördern
Mit der Kindergartenzeit beginnt ein aufregender neuer Abschnitt für Eltern und ihre Kinder: Welche Fähigkeiten bilden die Kinder aus? Was sind die wichtigsten Meilensteine in der Entwicklung? Und wie lassen sich Kommunikation, Konzentration, Wahrnehmung und Motorik sowie soziale und emotionale Fa¨higkeiten ganz einfach spielerisch fördern? In diesem Buch finden Eltern und Erziehende eine große Vielfalt an Beschäftigungsideen und Spiele für Kinder ab 3 bis 6 Jahren.
 
• Kreativ und einfach umzusetzen: Die 100 schönsten Ideen fürs spielerische Lernen in der Kindergartenzeit, liebevoll illustriert
• Alles griffbereit in einem Buch: Beschäftigungsideen, Wissenswertes zu kindlichen Entwicklungsstufen und praktische Tipps für den Alltag
• Optimal fördern: Mit einer Vielfalt an Spielideen für die Bereiche Motorik & Konzentration, Sprache und emotionale Fa¨higkeiten
• Von Expertinnen entwickelt: Mit ihren Ideen, Spielen und Tipps begeistern die Grundschullehrerin Sandra Pichler und die Logopädin und Sprachtherapeutin Patricia Pomnitz auch als Bloggerinnen täglich tausende von Follower*innen" (Verlagstext)

Details

Verfasserangabe: Sandra Pichler, Patricia Pomnitz
Jahr: 2023
Verlag: München, DK; München, DK
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ngk 5
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8310-4643-0
Beschreibung: 239 Seiten, Illustrationen
Schlagwörter: Bewegung; Bewegungsspiel; Entwicklung; Kindergarten; Konzentration; Konzentrationsspiel; Motorik; Sprachentwicklung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch, Deutsch
Mediengruppe: Sachliteratur