Cover von Wie Architekten wohnen wird in neuem Tab geöffnet

Wie Architekten wohnen

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2013
Verlag: Köln, Taschen
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

Standort 2SignaturStatusFristVorbestellungenBarcode
Standort 2: 1. OG Signatur: Rm l 211 Wie Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Barcode: 21405760

Inhalt

Der umfangreiche Bild-Text-Band präsentiert insgesamt 100 Privathäuser einiger der bedeutendsten europäischen Architekten des 20. Jahrhunderts (darunter Le Corbusier, Egon Eiermann, Arne Jakobsen, John Pawson und Werner Sobek) und ermöglicht den Blick auf ein breites Spektrum von Baustilen und Innenraumgestaltungen. Die Kapitel sind von A bis Z nach Architekten von Alvar Aalto bis John Young geordnet. Sie bieten Kurzbiografien, Hinweise zu weiteren bedeutenden Werken und eine ausführliche Beschreibung der privat genutzten Wohnhäuser mit Angaben zu Standort, Konstruktion, Stil, Material und Beleuchtung. Das umfangreiche Bildmaterial zeigt Fotos der Gebäude und der Inneneinrichtung sowie Grundrisse und Querschnitte und verdeutlicht, dass sich Ästhetik und Bewohnbarkeit nicht ausschließen müssen. Der interessante und aufschlussreiche Einblick in die privaten Wohnwelten von Architekten wird möglichst vielen Bibliotheken empfohlen. (2)

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2013
Verlag: Köln, Taschen
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Rml 211
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8365-4485-6
Beschreibung: 480 S. : überw. Ill. (überw. farb.), zahlr. graph. Darst.
Schlagwörter: Architektenhaus; Bildband; Europa; Geschichte 1900-2000
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Postiglione, Gennaro; Acerboni, Francesca; Canziani, Andrea; Comino, Lorenza; Zanlungo, Claudia
Sprache: de
Originaltitel: One hundred houses for on hundred european architects of the 20th century <dt.>
Fußnote: Aus dem Engl. übers.
Mediengruppe: Sachliteratur