Cover von Das Maß aller Dinge wird in neuem Tab geöffnet

Das Maß aller Dinge

oder wie man die Welt vergleichsweise einfach betrachtet
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Fairbrass, Mike; Tanguy, David
Jahr: 2018
Verlag: Köln, DuMont
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

Standort 2SignaturStatusFristVorbestellungenBarcode
Standort 2: 1. OG Signatur: Ua n Fai Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Barcode: 21901792

Inhalt

"Hätten Sie gedacht, dass die Gesamtlänge der Nervenbahnen unseres Gehirns der Distanz zwischen Erde und Mond entspricht? Dass die Sonne in nur anderthalb Stunden, so viel Energie liefert, dass damit der Jahresbedarf der ganzen Weltbevölkerung gedeckt werden könnte? Und dass das Internet gerade mal so viel wiegt wie ein Ei?
'Das Maß aller Dinge' versammelt erstaunliche Fakten, die teils überraschend, teils amüsant, teils erschreckend sind, und macht das Unvorstellbare vorstellbar - anhand von ungewöhnlichen Vergleichen und anschaulichen Größenverhältnissen.
Mike Fairbrass und David Tanguy führen uns vom tiefsten Punkt der Weltmeere in die unendlichen Weiten des Weltalls. Vom Mount Everest zur Cheops-Pyramide. Von den Synapsen in unserem Gehirn (so viele wie es Blätter im Amazonas-Regenwald gibt!) hin zur Rechenleistung, die beim "Bitcoin-Mining" aufgewandt wird. Und schaffen so ein besseres Verständnis für die Welt und das Universum: für molekulare und atomare Größe, das Ausmaß von Macht und Reichtum, die Geschwindigkeit unseres Denkens oder die Anzahl an Sternen in der Milchstraße." (Verlagstext)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Fairbrass, Mike; Tanguy, David
Verfasserangabe: Mike Fairbrass, David Tanguy ; aus dem Englischen von Suanne Philippi
Jahr: 2018
Verlag: Köln, DuMont
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Uan
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8321-9946-3
Beschreibung: Erste Auflage
Schlagwörter: Humoristische Darstellung; Medientipp; Naturwissenschaften
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: de
Mediengruppe: Sachliteratur