Cover von Hexen und Hexenverfolgung in der Frühen Neuzeit wird in neuem Tab geöffnet

Hexen und Hexenverfolgung in der Frühen Neuzeit

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Rummel, Walter; Voltmer, Rita
Jahr: 2008
Verlag: Darmstadt, WBG
Reihe: Geschichte kompakt
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

Standort 2SignaturStatusFristVorbestellungenBarcode
Standort 2: 1. OG Signatur: Ed m Rum Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Barcode: 20971258

Inhalt

Eingeführte Reihe. Dieser Band behandlet die Hexenverfolgungen in Europa vom 15. bis 18. Jahrhundert. Nach einem Blick auf die Forschungsgrundlagen werden die heterogenen Vorstellungen, die sich um die Hexenverfolgung ranken, kritisch beleuchtet. Dann wird herausgearbeitet, wie es zur Vermischung von Religions- und Profandelikt gekommen ist. Ferner werden die juristischen Grundlagen und Probleme der Verfolgung eines spirituellen Verbrechens (ohne Straftat) und die zeitgenössischen Fragen von Recht und Unrecht hinterfragt und ein chronologisch-geografischer Überblick über das Ausmass der Verfolgung in Europa gegeben. Abschließend werden wissenschaftliche Erklärungsansätze diskutiert und daraus ein Faktorenmodell zur Beschreibung der komplexen Bedingungen und der entstandenen Dynamik abgeleitet. Auf Deutschland beschränkt sich die Studie "Hexenwahn" (Ba 5/97) von Lyndal Roper, quellennahe Einblicke gab Rainer Decker "Hexen (BA 5/04) sowie "Hexenjagd in Deutschland" (BA 12/06). (2)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Rummel, Walter; Voltmer, Rita
Verfasserangabe: Walter Rummel ; Rita Voltmer
Jahr: 2008
Verlag: Darmstadt, WBG
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Edm
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-534-19051-5
Beschreibung: VII, 136 S.
Reihe: Geschichte kompakt
Schlagwörter: Hexen; Hexenverfolgung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur