wird in neuem Tab geöffnet
Claude Monet und die Moderne
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Jahr:
2001
Verlag:
München [u.a.], Prestel
Mediengruppe:
Sachliteratur
| Standort 2 | Signatur | Status | Frist | Vorbestellungen | Barcode |
|
Standort 2:
1. OG
|
Signatur:
Ry
k
Monet
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Barcode:
20776420
|
Dieses Buch zeigt in aufwendigen Farbreproduktionen das farbenglühende Spätwerk Monets und setzt es in Beziehung zu 25 bedeutenden Künstlern der Moderne. Gezeigt werden die berühmten Seerosenbilder, die Monet in seinem Garten in Giverny malte, aber auch die Serienbilder der Kathedrale von Rouen, in denen er den Einfluss unterschiedlicher Lichtverhältnisse auf die Architektur untersuchte. Er erreicht in diesen kraftvollen Malereien einen hohen Abstraktionsgrad, was diese Bilder für die Entwicklung der Moderne in den USA und Europa nach dem Zweiten Weltkrieg zu Schlüsselwerken macht. Zunächst blieb Monets herausragende Bedeutung den Zeitgenossen, auch der künstlerischen Avantgarde, verschlossen, da sich die Künstler vor allem an Paul Cézanne orientierten, den sie zum ¿Vater der Moderne¿ erklärten. Erst die Künstler des Abstrakten Expressionismus, des Tachismus und des Informel griffen direkt oder indirekt auf Monets Spätwerk zurück. Der Vergleich mit Werken von Jackson Pollock, Mark Rothko, Barnett Newman oder Ellsworth Kelly zeigt, wie ungeheuer weit Monets Kunst ihrer Zeit vorauseilte.
Suche nach diesem Verfasser
Jahr:
2001
Verlag:
München [u.a.], Prestel
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Ryk
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
3-7913-2614-7
Beschreibung:
311 S.: überw. Ill. (überw. farb.)
Mediengruppe:
Sachliteratur