Cover von Die drei Ringe wird in neuem Tab geöffnet

Die drei Ringe

warum die Religionen erst im Mittelalter entstanden sind
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Weltecke, Dorothea (Verfasser)
Jahr: 2024
Verlag: München, C.H. Beck
Reihe: Historische Bibliothek der Gerda Henkel Stiftung
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

Standort 2SignaturStatusFristVorbestellungenBarcode
Standort 2: 1. OG Signatur: Kc k Wel Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Barcode: 22364553

Inhalt

Ausgehend von der bekannten Ringparabel wird untersucht, was Religion im Kern ausmacht, wann die monotheistischen Religionen sich in der heutigen Form herauskristallisiert haben, wo die Gemeinsamkeiten zu finden sind und wann und wie sich Gegensätze herausgebildet und verfestigt haben.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Weltecke, Dorothea (Verfasser)
Verfasserangabe: Dorothea Weltecke
Jahr: 2024
Verlag: München, C.H. Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Kck
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-406-81192-0
Beschreibung: 608 Seiten, Illustrationen, Karten
Reihe: Historische Bibliothek der Gerda Henkel Stiftung
Schlagwörter: Abgrenzung; Christentum; Geschichte 500-1500; Interreligiosität; Islam; Judentum
Schlagwortketten:
Judentum / Christentum / Islam / Interreligiosität / Abgrenzung / Geschichte 500-1500
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Sachliteratur