Cover von Warum Schwaben alles können - wenn sie wollen wird in neuem Tab geöffnet

Warum Schwaben alles können - wenn sie wollen

historische Streifzüge in Schwaben
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kaiser, Jürgen
Jahr: 2005
Verlag: Stuttgart, Evangel. Gemeindepresse
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

Standort 2SignaturStatusFristVorbestellungenBarcode
Standort 2: 1. OG Signatur: De l Kai Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Barcode: 20786280

Inhalt

Woher kommt der Ausdruck "Heiligs Blechle" oder "Unter die Haube kommen"? Was war eigentlich der "Stuttgarter Brotkrawall"? Wie hat man im 17. Jahrhundert Salpeter hergestellt? Was sind die Wurzeln diakonischer Einrichtungen wie z.B. der Bahnhofsmission? In diesem Buch können Sie es nachlesen. Erzählt wird von der "guten alten Zeit" im Ländle, die gar nicht so gut war und von den Schwaben und Ihren Ruf als Tüftler, Sparstrumpf oder Eigenbrödler. Hier können nicht nur Schwaben Neues dazu lernen sondern auch Nicht-Schwaben werden nach der Lektüre ihre schwäbischen Nachbarn besser verstehen wenn sie ihnen sagen "Rei'gschmeckt isch besser als daher'glofa". Ideal zum Selberlesen und Verschenken.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kaiser, Jürgen
Verfasserangabe: Jürgen Kaiser
Jahr: 2005
Verlag: Stuttgart, Evangel. Gemeindepresse
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Del
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-920207-12-2
Beschreibung: 111 S.: Ill.
Schlagwörter: Schwaben
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur