wird in neuem Tab geöffnet
Kult-Bäder und Bäderkultur in Baden-Württemberg
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Jahr:
2004
Verlag:
Filderstadt, Markstein-Verl.
Mediengruppe:
Sachliteratur
| Standort 2 | Signatur | Status | Frist | Vorbestellungen | Barcode |
|
Standort 2:
1. OG
|
Signatur:
De
l
Kul
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Barcode:
20746076
|
Baden-Württemberg ist mit seinen reichen Vorkommen an Mineral- und Thermalquellen Bäderland Nr. 1 in Deutschland. Schon früh entwickelte sich eine reiche Bäderkultur. Es entstanden attraktive Kurorte, die Gäste aus ganz Europa anzogen. Gekrönte Häupter, Politiker, Schriftsteller, Künstler und Bohemiens prägten das kulturelle Leben zahlreicher Badeorte, die schon bald weit mehr zu bieten hatten als nur ihre Quellen. Mit dem Beginn des Ersten Weltkriegs endete diese glanzvolle Epoche abrupt. Heute erleben die Badeorte - unter dem Stichwort "Wellness" - einen neuen Aufschwung.
Bekannte Journalisten und Historiker porträtieren 16 der beliebtesten Bäder Baden-Württembergs und zeichnen ein faszinierendes Bild der historischen und aktuellen Bäderwelten. Prachtvolle, stimmungsvolle Fotos, eigens angefertigt von dem bekannten Fotografen Joachim Feist, sowie historische Abbildungen, illustrieren die Beiträge. Kulturelle und touristische Angebote - nicht zuletzt auch der eine oder andere Geheim tipp - runden jedes Porträt ab. Eine Zusammenstellung aller höher klassifizierten Kurorte und Heilbäder Baden-Württembergs steht am Ende des Buches. Ergänzt werden die Bäderporträts durch Beiträge über die geologischen Voraussetzungen der Mineral- und Thermalwässer in Baden Württemberg, über die medizinischen Grundlagen der Balneologie und über die Geschichte der Bäderkultur - vom antiken Badeleben bis zur heutigen Wellness-Reise.
Die Texte und Bilder des Buches machen Lust, die Badeorte und ihre Bäder zu besuchen und modernes Badeleben im Bewusstsein seiner langen Tradition zu genießen.
Suche nach diesem Verfasser
Jahr:
2004
Verlag:
Filderstadt, Markstein-Verl.
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Del
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
3-935129-16-5
Beschreibung:
302 S.: über. Ill. (farb.)
Mediengruppe:
Sachliteratur