Cover von Das Geschäft mit der Musik wird in neuem Tab geöffnet

Das Geschäft mit der Musik

ein Insiderbericht
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Seliger, Berthold
Jahr: 2013
Verlag: Berlin, Edition Tiamat
Reihe: Critica Diabolis; 208
Mediengruppe: Musikbücher
verfügbar

Exemplare

Standort 2SignaturStatusFristVorbestellungenBarcode
Standort 2: Musikmedien - 2. OG Signatur: Sb f 1 Sel Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Barcode: 21455857

Inhalt

Der Autor arbeitet journalistisch ("Berliner Zeitung", "Konkret"), leitet aber in 1. Linie seit 25 Jahren eine Konzertagentur, und er ist Europa-Agent für Indie-Helden wie Calexico oder The Walkabouts. In seinem Business läuft einiges nicht zum Besten, wie er findet. Daher legt er diese interessante Streitschrift vor, welche auf guter Recherche und eigener Anschauung beruht. Seliger macht deutlich, wie die eklatant hohen Preise für Konzertkarten zustandekommen, wie die Preisgestaltung in der Konzert- und Musikindustrie funktioniert, welche Marktmacht Unternehmen haben und wie kritikwürdig das Netz ist zwischen Sponsoring, PR und Journalismus. Es geht um die GEMA, Nebenrechte und Merchandising. Er zitiert en passant Adorno, Kafka und Brecht. Trotzdem ist das Buch allgemein verständlich und dürfte interessant sein für Konzertgänger, Musikfans und -journalisten, für gestandene und für Nachwuchsmusiker. Seliger schreibt mit Herzblut. Ein Literaturverzeichnis rundet den Band ab. (1)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Seliger, Berthold
Verfasserangabe: Berthold Seliger
Jahr: 2013
Verlag: Berlin, Edition Tiamat
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Sbf 1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-89320-180-8
Beschreibung: Dt. Erstveröff., 1. Aufl. , 352 S. : Notenbeisp.
Reihe: Critica Diabolis; 208
Schlagwörter: Kommerzialisierung; Marktbeherrschung; Musikwirtschaft
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Musikbücher