wird in neuem Tab geöffnet
Das Buch der verbotenen Bücher
Universalgeschichte des Verfolgten und Verfemten von der Antike bis heute
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Fuld, Werner
Mehr...
Jahr:
2012
Verlag:
Berlin, Galiani
Mediengruppe:
Sachliteratur
| Standort 2 | Signatur | Status | Frist | Vorbestellungen | Barcode |
|
Standort 2:
1. OG
|
Signatur:
Pd
Ful
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Barcode:
21326496
|
Werner Fuld, Literaturkritiker und erfolgreicher Sachbuchautor, wurde hier zuletzt mit seiner erfolgreichen Wilhelm Raabe-Biografie vorgestellt (BA 10/06). Auch sein neues "Buch der verbotenen Bücher" ist keine trockene akademische Abhandlung, sondern zeichnet ein weit gefächertes Panorama des noch immer andauernden Kampfes zwischen der politischen Macht und der Freiheit des Geistes, deren Medium das Buch ist. Fuld setzt ein bei der Literaturpolitik des Augustus und endet mit einer sympathischen Kritik an der sozialen Zensur "politischer Korrektheit" in unseren Tagen. Auch wenn man sein optimistisches Fazit einer langfristigen Überlegenheit der Ideen und des Geistes über die politischen Machtinteressen nicht teilen muss, beeindruckt Fulds Geschichte der literarischen Zensur durch die Fülle der Beispiele, die Gründlichkeit der Recherchen und die Farbigkeit ihrer Darstellung. Ein wichtiges, ebenso anregend wie unterhaltsam zu lesendes Buch, das in unseren Bibliotheken auf nachhaltiges Interesse stoßen wird. Entsprechend breite Empfehlung. (2)
Verfasserangabe:
Werner Fuld
Jahr:
2012
Verlag:
Berlin, Galiani
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Pd
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-86971-043-3
Beschreibung:
1. Aufl., 352 S.: Ill.
Schlagwörter:
Buch; Zensur
Mehr...
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Sachliteratur