wird in neuem Tab geöffnet
62437; Der Musikverführer
warum wir alle musikalisch sind
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Drösser, Christoph
Mehr...
Jahr:
2011
Verlag:
Reinbek bei Hamburg, Rowohlt Taschenbuch Verl.
Mediengruppe:
Musikbücher
| Standort 2 | Signatur | Status | Frist | Vorbestellungen | Barcode |
|
Standort 2:
Musikmedien - 2. OG
|
Signatur:
Sb
c
Dro
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Barcode:
21220132
|
Musik ist kaum jemandem gleichgültig. Sie rührt uns manchmal zu Tränen, weckt verschüttete Erinnerungen, kann bei bestimmten Krankheiten sogar heilend wirken. Und doch neigen wir dazu, sie als eine Sache für Experten anzusehen. Mit diesem Vorurteil räumt "Der Musikverführer" gründlich auf. Denn: Niemand ist unmusikalisch. Selbst Menschen, die sich dafür halten, verfügen über ganz erstaunliche musikalische Fähigkeiten. Christoph Drösser schildert, welche spannenden Erkenntnisse Wissenschaftler über Musik gewonnen haben. Wieso mögen wir manche Musik, andere nicht? Wie schafft es unser Gehör, aus dem Klangbrei, der uns die meiste Zeit umgibt, einzelne Töne und Geräusche herauszufiltern. Warum gibt es Musik überhaupt? Und aufgrund seiner eigenen Erfahrungen ermuntert er alle, die noch nicht musizieren: Fangen Sie endlich damit an!
Verfasserangabe:
Christoph Drösser
Jahr:
2011
Verlag:
Reinbek bei Hamburg, Rowohlt Taschenbuch Verl.
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Sbc
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-499-62437-7
Beschreibung:
315 S. : Ill.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Musikbücher