Cover von 300 [Dreihundert] Tipps fürs wissenschaftliche Schreiben wird in neuem Tab geöffnet

300 [Dreihundert] Tipps fürs wissenschaftliche Schreiben

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mayer, Philipp
Jahr: 2015
Verlag: Paderborn, Schöningh
Reihe: UTB; 4311
Mediengruppe: Sachliteratur
nicht verfügbar

Exemplare

Standort 2SignaturStatusFristVorbestellungenBarcode
Standort 2: 1. OG Signatur: Ad n 1 May Status: Transport Frist: Vorbestellungen: 0 Barcode: 21612995

Inhalt

Der promovierte Geoökologe und selbstständige Erwachsenenbildner, Trainer und Berater für wissenschaftliches Schreiben an verschiedenen Hochschulen der Schweiz, Phillip Mayer, gibt in Form von 300 kurzen und prägnanten Tipps Empfehlungen und Anregungen zum Gelingen wissenschaftlicher Texte im Studium. Dabei gruppiert der Autor seine Tipps in 10 Themenbereiche, die in etwa dem Ablauf des Schreibprozesses folgen. Literaturrecherche, Lesen, Gliederung, Anforderungen an bestimmte Textsorten, Produktivität, Zusammenarbeit beim Schreiben oder Layout sind hier als die wichtigsten Kapitelüberschriften zu nennen. Das Buch liefert keine ausführliche, Schritt-für-schrittweise Einführung in die Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens - hierzu gibt der Autor entsprechende Literaturempfehlungen - sondern unterstützt bei Schwierigkeiten in bestimmten Phasen des Schreibprozesses, etwa beim Start, bei Hängern und damit verbundener nachlassender Motivation oder bei Unzufriedenheit mit der Qualität des bereits Verfassten. Auch als Checkliste nach Abschluss einer Arbeit gut zu nutzen. (2)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mayer, Philipp
Verfasserangabe: Philipp Mayer
Jahr: 2015
Verlag: Paderborn, Schöningh
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Adn 1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8252-4311-1
Beschreibung: 138 S. : Ill.
Reihe: UTB; 4311
Schlagwörter: Seminararbeit; Wissenschaftliche Arbeit; Wissenschaftliches Arbeiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: de
Mediengruppe: Sachliteratur