wird in neuem Tab geöffnet
Einfach schwäbisch
40 Einblicke in die schwäbische Seele, zur Landesausstellung "Die Schwaben" im Landesmuseum Württemberg Stuttgart
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Ries, Sabine
Mehr...
Jahr:
2016
Verlag:
Tübingen, Silberburg-Verl.
Mediengruppe:
Sachliteratur
| Standort 2 | Signatur | Status | Frist | Vorbestellungen | Barcode |
|
Standort 2:
1. OG
|
Signatur:
Db
k 2
Rie
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Barcode:
21722979
|
Mit vierzig wird der Schwabe gescheit, aber eigentlich kann er sowieso schon alles - außer Hochdeutsch! Bei den Schwaben ist es am schönsten, da schmeckt es am besten und von da kommen all die Erfinder, Dichter und Denker, die nicht nur das schwäbische Dasein mit ihren Ideen und Taten bereichert, sondern auch Geschichte geschrieben haben! Damit wäre das Wesentliche in aller Kürze gesagt. Ob dem aber wirklich so ist und warum landauf, landab immer noch typisch schwäbische Eigenheiten verbreitet werden, hinterfragt dieses Buch in 40 kurzweiligen Kapiteln. Die Maultaschen haben darin ebenso ihr Plätzle wie der Most, die Kehrwoche und das Dreigestirn Schaffen, Sparen, Häusle bauen.
Verfasserangabe:
Sabine Ries
Jahr:
2016
Verlag:
Tübingen, Silberburg-Verl.
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Dbk 2
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-8425-1498-0
Beschreibung:
176 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter:
Schwaben
Mehr...
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Sachliteratur