wird in neuem Tab geöffnet
Jim Morrison
Poet des Chaos
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Bertocchini, Frédéric
Mehr...
Jahr:
2011
Verlag:
Bielefeld, Splitter
Mediengruppe:
Schöne Literatur
| Standort 2 | Signatur | Status | Frist | Vorbestellungen | Barcode |
|
Standort 2:
Romane - EG
|
Signatur:
SL
53
Ber
|
Status:
Entliehen
|
Frist:
09.12.2025
|
Vorbestellungen:
0
|
Barcode:
21449857
|
Zum 40.Todestag des legendaren Frontmanns der DOORS:JIM MORRISON (geb. 8. Dezember 1943 in Melbourne, Florida; gest. 3. Juli 1971 in Paris) Er war das Leitbild einer Generation, die im Schatten des Vietnam-Kriegs und der Watergate-Affäre aufwuchs, Idol für eine Generation, in der Sex und Drogen gleichzeitig Flucht und Rebellion war. Jim Morrison, der Sänger und Texter der Doors, lebte vor, wie man im Gefühl des drohenden Weltuntergangs zu leben hatte: Kurz und schnell. Er zündete die Kerze an beiden Enden an, zelebrierte einen selbstzerstörerischen Lebensstil, produzierte morbide Texte und sah dabei auch noch unglaublich gut aus. Nebenbei entstanden einige der größten Songs der Rock-Geschichte, von Light My Fire, The End, People are Strange bis zu Riders on the Storm. Die mysteriösen Umstände seines Todes 1971 in Paris taten ihr Übriges, um Morrison zur Legende zu machen.Wenige Tage vor seinem Tod lässt Jim Morrison in dieser spektakulären Comic-Biografie sein Leben Revue passieren, im Pariser Exil, auf der Flucht vor der US-Justiz und seinem eigenen Ruhm.
Verfasserangabe:
Frédéric Bertocchini
Jahr:
2011
Verlag:
Bielefeld, Splitter
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
SL 53
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-86869-337-9
Beschreibung:
1. Aufl., 114 S. : überw. Ill.
Beteiligte Personen:
Suche nach dieser Beteiligten Person
Jef
Originaltitel:
Jim Morrison - poète du chaos <dt.>
Fußnote:
Aus dem Franz. übers.
Mediengruppe:
Schöne Literatur