wird in neuem Tab geöffnet
Musikermuseen in Deutschland
den Noten auf der Spur
Jahr:
2014
Verlag:
Berlin [u.a.], Grebennikov
Mediengruppe:
Musikbücher
| Standort 2 | Signatur | Status | Frist | Vorbestellungen | Barcode |
|
Standort 2:
Musikmedien - 2. OG
|
Signatur:
Sb
a 3
Mus
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Barcode:
21560030
|
Reiseführer zu den Museen, die Leben und Werk eines Komponisten in meist authentischen Orten wie Geburts- oder Wohnhäusern präsentieren. Von Bach in Arnstadt bis Schumann in Zwickau bietet er Informationen zu 43 Musikermuseen (Museen, Begegnungsstätten, Zentren und Archive) in 31 Städten über 32 Komponisten. Neben Museen, die Bach, Beethoven, Brahms oder Wagner gewidmet sind, sind auch Gedenkstätten weniger bekannter Persönlichkeiten enthalten, wie z.B. die Werner-Egk-Gedenkstätte in Donauwörth, die Joseph-Martin-Kraus-Gedenkstätte in Buchen oder die Gedenkstätte der Klaviervirtuosin Teresa Carreño und des Komponisten Eugen d'Albert in Coswig. Die Hintergrundinformationen zum Musikleben der Stadt und zum Museum sind alphabetisch nach Städten geordnet. Praktische Tipps für den Besuch (Adresse und Öffnungszeiten des Museums und der Tourist-Information sowie zu Hotels und Gastronomie) runden den reich bebilderten Band ab. Anregende Lektüre, die auch die große musikalische Tradition Deutschlands vor Augen führt, schon für kleinere Bestände. (2)
Verfasserangabe:
hrsg. von der Arbeitsgemeinschaft Musikermuseen in Deutschland
Jahr:
2014
Verlag:
Berlin [u.a.], Grebennikov
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Sba 3
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-941784-42-0
Beschreibung:
1. Aufl., 199 S. : überw. Ill. (farb.), Kt.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Musikbücher