wird in neuem Tab geöffnet
Der Charme der Oboe
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Münchener Kammerorchester
Mehr...
Jahr:
2012
Verlag:
Germany, Sony Music Entertainment
Mediengruppe:
CD - Musik
| Standort 2 | Signatur | Status | Frist | Vorbestellungen | Barcode |
|
Standort 2:
Musikmedien - 2. OG
|
Signatur:
Qe
Lel
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Barcode:
21346586
|
Der Klang der Oboe zieht seit Jahrhunderten Menschen in ihren Bann, wohl wegen ihrer Ähnlichkeit zur menschlichen Stimme. François Leleux, einer der weltbesten Oboisten, spürt dem Geheimnis ihres Klanges in seiner neuesten Einspielung nach. Sie enthält Oboenkonzerte aus dem Barock, u.a. von Vivaldi und Alessandro Marcello, von italienischen Opernkomponisten, darunter das Oboenkonzert Es-Dur von Vincenzo Bellini, aber auch das Konzert des 1924 gestorbenen sizilianischen Oboenvirtuosen Antonio Pasculli, das dieser über Themen aus Donizetti-Opern komponierte und in dem er mit seinen immensen technischen Anforderungen neue Maßstäbe im Oboenspiel setzte. Bearbeitungen für Oboe, darunter Christoph Willibald Glucks Reigen seliger Geister runden dieses abwechslungsreiche und virtuose Programm ab. Neben dem herausragenden Solisten Leleux agiert das Münchner Kammerorchester - eine gelungene Oboeneinspielung für alle Bestände.
Verfasserangabe:
François Leleux ; Münchener Kammerorchester
Jahr:
2012
Verlag:
Germany, Sony Music Entertainment
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Qe
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
Konzert
Beschreibung:
1 CD + 1 Beih.
Sprache:
de
Fußnote:
Cimarosa: Konzert c-moll für Oboe und Streicher ; Bellini: Konzert Es-dur für Oboe und Streicher ; Marcello: Konzert d-moll für Oboe und Streicher ; Vivaldi: Konzert C-dur für Oboe und Streicher und Cembalo ; Gluck: Reigen seliger Geister ; Pasculli: KOnzert für Oboe und Orchester.
Mediengruppe:
CD - Musik