Cover von Oben leben wird in neuem Tab geöffnet

Oben leben

warum Stuttgart 21 keine Alternative braucht
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Aichele, Lutz
Jahr: 2011
Verlag: Diepholz, Schröderscher Buchverlag
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

Standort 2SignaturStatusFristVorbestellungenBarcode
Standort 2: 1. OG Signatur: Db k 20 Stuttgart Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Barcode: 00065641

Inhalt

Das erste umfangreiche Buch, in dem positiv für Stuttgart 21 Partei ergriffen wird, beschreibt anschaulich die historischen Chancen, die sich dadurch für die Baden-Württembergische Landeshauptstadt ergeben, dass 100 Hektar Gleisflächen in der Innenstadt einem vergrößerten Park und einem ökologischen Stadtviertel Platz machen.
In 13 Kapiteln wirft »Oben leben« einen Blick auf alle wesentlichen Aspekte von S21 und K21. Kritisch werden dabei die möglichen Auswirkungen in und um Stuttgart beleuchtet, die eine K21-Alternativplanung mit sich brächte. Auch die Leistungsfähigkeit verschiedener Bahnhöfe und Bahnhofskonzepte sowie ihr Verkehrsnutzen werden unter die Lupe genommen und mit S21 verglichen.
Das Buch zeigt eindrucksvoll, wie wenig die »Beweise« und »Fakten« der Projektgegner einem genauen »Faktencheck« standhalten und welche Absichten der Parteien und Organisatoren, die eine führende Rolle beim Protest gegen Stuttgart 21 spielen, hinter ihrer Angstkampagne gegen S21 tatsächlich stecken.
Zwei Kapitel widmen sich der Stuttgart 21-Schlichtung unter der Leitung von Heiner Geißler. Die Schlichtung als solche sowie die Auftritte einiger Teilnehmer werden näher analysiert. Am Schluss gibt Lutz Aichele einen Ausblick auf das von Heiner Geißler vorgeschlagene »Stuttgart 21 Plus«, einer verbesserten Variante von Stuttgart 21.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Aichele, Lutz
Verfasserangabe: Lutz Aichele
Jahr: 2011
Verlag: Diepholz, Schröderscher Buchverlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Dbk 20
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-89728-071-7
Beschreibung: 1. Aufl., 140 S.: Ill. (farb.), Kt.
Schlagwörter: Stuttgart; Stuttgart 21
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur