wird in neuem Tab geöffnet
Die Zeit der Völkerwanderung
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Todd, Malcolm
Mehr...
Jahr:
2002
Verlag:
Stuttgart, Theiss
Mediengruppe:
Sachliteratur
| Standort 2 | Signatur | Status | Frist | Vorbestellungen | Barcode |
|
Standort 2:
Magazin
|
Signatur:
Eg
m
Tod
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Barcode:
20298197
|
Hier liegt quasi der Folgeband zu "Die Germanen" vor, in dem der britische Wissenschaftler den Eintritt dieser Stammesverbände in die Geschichte und ihr Erscheinen vor und innerhalb der Grenzen des römischen Imperiums behandelt. Er beschreibt diese Zeit der "Achsendrehung der Weltgeschichte nach Norden" als ein Wandern, Bleiben und Verändern, und macht damit deutlich, dass die Völkerwanderung ein historisch äußerst komplexes Geschehen war, das nur in Ausnahmefällen die "Wanderung einer Gruppe von A nach B" darstellt. Nicht zuletzt ist sein Buch ein Beleg dieser These. Für Leser, die sich etwas präziser in die Materie einfinden möchten und auch bereit sind, archäologischen Argumenten zu folgen sowie sich mit den aktuellen Fragestellungen auseinander zu setzen, ein interessanter Einstieg in das Geschehen der 1000 Jahre währenden Wanderungsperiode.
Verfasserangabe:
Malcolm Todd
Jahr:
2002
Verlag:
Stuttgart, Theiss
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Egm
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
3-8062-1723-8
Beschreibung:
154 S. : Ill., Kt.
Originaltitel:
Migrants and invaders - the movement of peoples in the ancient world
Fußnote:
Aus dem Engl.
Mediengruppe:
Sachliteratur