Cover von Gottes Klänge wird in neuem Tab geöffnet

Gottes Klänge

eine Geschichte der Kirchenmusik
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Claussen, Johann H.; Jaeger, Christof
Jahr: 2014
Verlag: München, C. H. Beck
Mediengruppe: Musikbücher
verfügbar

Exemplare

Standort 2SignaturStatusFristVorbestellungenBarcode
Standort 2: Musikmedien - 2. OG Signatur: Sb n 51 Cla Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Barcode: 21509434

Inhalt

Die christliche Kirchenmusik wirkte und wirkt weit über die Gotteshäuser hinaus und hat im Laufe der Jahrhunderte immer wieder neue musikalische Formen erfahren. Der Autor, ein Theologe, hat es hier meisterhaft verstanden, die Geschichte der Kirchenmusik von den Anfängen bis hin zum Gospel des 20. Jhr. in ihrem spannenden (kirchen-)geschichtlichen Kontext zu skizzieren und Zusammenhänge aufzuzeigen - zwischen (Kirchen-)Geschichte und Musikgeschichte, aber auch zwischen der Musik und der jeweils herrschenden Gefühlswelt der Gläubigen, die sie sangen, spielten und hörten. Er erzählt von den Instrumenten, die schon im Alten Testament erwähnt werden, von den gregorianischen Chorälen, dem Gemeindegesang der Reformation und Bachs herrlichen Kantaten. Ausführlich und sachlich widmet er sich z.B. Mozarts Requiem, um das sich viele Legenden ranken, und der Haltung dieses Ausnahmekomponisten gegenüber der Religion und der Kirche. Nach Mendelssohn und Brahms folgt das abschließende Kapitel über die Gospel-Musik und deren Einzigartigkeit in der Musikwelt. Ein wirklich gelungenes, sehr empfehlenswertes Werk! (1)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Claussen, Johann H.; Jaeger, Christof
Verfasserangabe: Johann Hinrich Claussen. In Zusammenarbeit mit Christof Jaeger
Jahr: 2014
Verlag: München, C. H. Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Sbn 51
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-406-66684-1
Beschreibung: 364 S. : Ill.
Schlagwörter: Kirchenmusik; Musikgeschichte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Musikbücher