Cover von How Music got free wird in neuem Tab geöffnet

How Music got free

wie zwei Erfinder, ein Plattenboss und ein Gauner eine ganze Industrie zu Fall brachten
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Witt, Stephen
Jahr: 2015
Verlag: Frankfurt am Main, Eichborn
Mediengruppe: Musikbücher
verfügbar

Exemplare

Standort 2SignaturStatusFristVorbestellungenBarcode
Standort 2: Musikmedien - 2. OG Signatur: Sb f 1 Wit Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Barcode: 21601209

Inhalt

Die beiden deutschen Erfinder Karlheinz Brandenburg und Bernhard Grill entwickeln das mp3-Format, können es aber nicht verkaufen. Der einflussreiche Plattenboss Doug Morris wird gefeuert, weil er Gangsta-Rap groß rausbringen möchte. Der amerikanische Musikfreak Dell Glover arbeitet in einer CD-Fabrik, und wird zu einem der vom FBI meist gesuchten Kriminellen. Das miteinander verwobene Schicksal dieser vier Menschen verändert die Welt.
 
Spannend und narrativ wie ein Krimi erzählt Stephen Richard Witt zum ersten Mal die wahre Geschichte hinter der Revolution in der Musikindustrie: Wie die Handlungen von vier Menschen sich zufällig so überkreuzten, dass am Ende der von niemandem beabsichtigte Niedergang der Musikindustrie durch mp3 und Internettauschbörsen stand.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Witt, Stephen
Verfasserangabe: Stephen Witt
Jahr: 2015
Verlag: Frankfurt am Main, Eichborn
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Sbf 1
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Rock/Pop/Schlager
ISBN: 978-3-8479-0590-5
Beschreibung: 1. Aufl., 365 S.
Schlagwörter: Filesharing-System; Marktentwicklung; MP3; Musikwirtschaft
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Bennemann, Markus
Mediengruppe: Musikbücher