wird in neuem Tab geöffnet
Kleine Geschichte des christlichen Gottesdienstes
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Bärsch, Jürgen
Mehr...
Jahr:
2015
Verlag:
Regensburg, Pustet
Mediengruppe:
Sachliteratur
| Standort 2 | Signatur | Status | Frist | Vorbestellungen | Barcode |
|
Standort 2:
1. OG
|
Signatur:
Ke
q 3
Bae
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Barcode:
21612952
|
Gottesdienst oder Liturgie ist gefeierter Glaube. Auch wenn die zentralen Glaubensinhalte bleibend tradiert werden, können sie doch in Form, Sprache, Ritus, Symbol in unterschiedlicher Weise ausgedrückt werden, abhängig von geistes- und mentalitätsgeschichtlichen, theologischen und künstlerischen Einflüssen. Bärsch, Liturgiewissenschaftler an der Uni Eichstätt, beschreibt die Entwicklung der römisch-katholischen Gottesdienstformen von den jüdischen Wurzeln bis zu den durch das 2. Vatikanische Konzil ausgelösten Reformen, daneben befassen sich 3 der 11 Kapitel mit wesentlichen liturgischen Entwicklungen der Ostkirchen und des Protestantismus. Das Werk bietet kompakte, verlässliche Information, die wissenschaftlichen Ansprüchen genügt, aber auch interessierten Nichttheologen gut zugänglich ist, wozu nicht zuletzt der durchdachte Aufbau, Glossar und eine sorgfältige, klare Sprache beitragen. Zu jedem Kapitel vorzügliche kommentierte Literaturempfehlungen. Das Buch füllt eine Lücke. (1)
Verfasserangabe:
Jürgen Bärsch
Jahr:
2015
Verlag:
Regensburg, Pustet
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Keq 3
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-7917-2721-9
Beschreibung:
204 S. : Ill., graph. Darst.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
de
Mediengruppe:
Sachliteratur