Cover von Prüft alles, behaltet das Gute wird in neuem Tab geöffnet

Prüft alles, behaltet das Gute

selbst entscheiden, was man glaubt
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schwikart, Georg
Jahr: 2015
Verlag: Freiburg im Breisgau, Herder
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

Standort 2SignaturStatusFristVorbestellungenBarcode
Standort 2: 1. OG Signatur: Kb l Schwi Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Barcode: 21598712

Inhalt

Schweikart, studierter katholischer Theologe, der wegen seiner Haltung zum Zölibat nicht zur vorgesehenen Weihe zum Diakon zugelassen worden war und deswegen 2011 konvertiert ist, Verfasser mehrerer theologischer Bücher (z.B. "Christentum") und Autor religiöser Kinderbücher (z.B. "Mit Kindern dem Islam begegnen"), fordert mit der titelgebenden Weisung aus dem 1. Brief des Apostels Paulus an die Thessalonicher die Leserinnen und Leser dazu auf, aus dem Angebot aller Religionen und aus dem religiösen Erfahrungsschatz der Menschheitsgeschichte dasjenige auszuwählen, was sie für ihr ganz persönliches Glaubensleben für richtig und wichtig erachten. Um eine solche Auswahl zu ermöglichen, stellt er verschiedene Religionen, Mythen, Gottesbilder, Rituale, Gebete u.a.m. vor, aus denen einzelne Elemente in die private Religiosität integriert werden können. - Plädoyer für eine freie synkretistische Individual-Religion ohne kirchliche Strukturen und Hierarchien. Allgemein verständlich, von einer toleranten Grundhaltung geprägt, undogmatisch, kirchenkritisch, diskussionswürdig. (2)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schwikart, Georg
Verfasserangabe: Georg Schwikart
Jahr: 2015
Verlag: Freiburg im Breisgau, Herder
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Kbl
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-451-32809-1
Beschreibung: 224 S.
Schlagwörter: Glaubensentscheidung; Interreligiosität
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: ---
Mediengruppe: Sachliteratur