wird in neuem Tab geöffnet
Die DDR
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Ihme-Tuchel, Beate
Mehr...
Verfasserangabe:
Beate Ihme-Tuchel
Jahr:
2010
Verlag:
Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft
Mediengruppe:
Erw.-Sachliteratur
| Abteilung | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
|
Abteilung:
Jugend
|
Standorte:
EMP
225
IHM
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Die Reihe »Kontroversen um die Geschichte« widmet sich den Schlüsselfragen und zentralen Deutungskontroversen intensiv diskutierter Themen der Geschichtsforschung und ermöglicht so die konzentrierte Vorbereitung auf Seminare, Referate und Prüfungen. Problemorientiert, ausgewogen und kompakt bilanziert sie den Forschungsstand, zeigt unterschiedliche interpretatorische Positionen auf und stellt die Diskussionen, deren Ausgang noch völlig offen ist, vor. Mit über 1000 registrierten Forschungsvorhaben seit 1990 gehört die DDR-Geschichte zu den Themen, die gegenwärtig besonders intensiv erforscht werden. Die Abgeschlossenheit des Themas und die weitgehende Öffnung der Archive haben nach dem Untergang der DDR eine intensive Forschungstätigkeit ausgelöst. Die Gründung der DDR, der Juniaufstand 1953, der Mauerbau 1961, der Machtwechsel von Ulbricht zu Honecker 1971, der Untergang der DDR 1989 ¿ diese markanten innenpolitischen Einschnitte wirkten sich in einer `durchherrschten¿ Gesellschaft wie der ostdeutschen auf alle Lebensbereiche entscheidend aus. Beate Ihme-Tuchel analysiert die zentralen Forschungsprobleme und fasst die Kontroversen systematisch zusammen. Abschließend skizziert sie offene Fragen und zeigt Entwicklungsmöglichkeiten auf. Gerade vor dem Hintergrund reger, gegenwärtiger Forschungstätigkeit bietet Ihme-Tuchel mit dieser ausgezeichneten Darstellung eine unentbehrliche Orientierungshilfe zur Geschichte der DDR.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Verfasserangabe:
Beate Ihme-Tuchel
Jahr:
2010
Verlag:
Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Emp 225
ISBN:
978-3-534-23689-3
2. ISBN:
3-534-23689-0
Beschreibung:
3., unveränd. Aufl., 128 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Erw.-Sachliteratur