Cover von Sexualisierte Gewalt und Trauma wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Sexualisierte Gewalt und Trauma

Praxishandbuch für Pflege- Gesundheits- und Sozialberufe
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Tschan, Werner
Verfasserangabe: Werner Tschan
Jahr: 2024
Verlag: Bern <CH>, Hogrefe Verlag
Mediengruppe: DiViBib eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

AbteilungStandorteStatusVorbestellungenFrist
Abteilung: Digitales Angebot Standorte: Status: zum Download Vorbestellungen: 0 Frist:
Abteilung: Digitales Angebot Standorte: Status: zum Download Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Menschen reagieren auf Vorfälle sexualisierter Gewalt oft mit Rat- und Hilflosigkeit. In Fällen der Anklage stellen Opferaussagen häufig das einzige Beweismittel dar, wodurch eine gerechte Strafverfolgung erschwert und weitere Belastungen für die Betroffenen entstehen können. Noch immer prägen Schweigen, Bagatellisierung und mangelnde Verantwortungsübernahme den Umgang mit sexualisierter Gewalt. Bei den oft als unvorhersehbare Einzelfälle wahrgenommenen Taten handelt es sich tatsächlich um systemische Delikte, die besonders in Institutionen und Organisationen begünstigte Bedingungen vorfinden, wie das Praxishandbuch schnörkellos und eindrücklich verdeutlicht. Anhand zahlreicher Beispiele schafft der erfahrene Psychiater und Psychotherapeut Werner Tschan einen facettenreichen Überblick der Problematik. Das Praxishandbuch richtet sich an Pflege-, Gesundheits-, Sozial-, Trainings-, und Erziehungsberufe. Es bietet ihnen umfangreiche Informationen, die sie im Umgang mit sexualisierter Gewalt in ihrer Tätigkeit unterstützen. Es betont, wie bedeutend fundiertes Wissen über sexualisierte Gewalt ist, um Betroffene zu stärken und zu schützen. Der Autor ¿ beschreibt psychische und physische Folgen für Betroffene ¿ zerstreut stereotype Vorstellungen über Täter und Opfer ¿ erläutert Schutz- und Behandlungsmöglichkeiten ¿ ermutigt zu gegenseitigem Austausch von Wissen und Erfahrung ¿ ruft zu einer Kultur des Hinschauens auf. Aus dem Inhalt ¿ Traumafolgestörungen nach Gewalterfahrungen ¿ Behandlung und Stabilisierungstechniken ¿ Bedeutung für das Gesundheitswesen, die Sozial- und Erziehungswissenschaften sowie den Sport- und Freizeitbereich ¿ Kompetenzen der Fachkräfte ¿ Berufsrisiko: sekundäre Traumatisierung .

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Tschan, Werner
Verfasserangabe: Werner Tschan
Jahr: 2024
Verlag: Bern <CH>, Hogrefe Verlag
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ngp, Nll 01
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783456763248
Beschreibung: 160 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: DiViBib eBook