Cover von Es wäre einmal deutsch wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Es wäre einmal deutsch

Über die postmigrantische Gesellschaft
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Foroutan, Naika
Verfasserangabe: Naika Foroutan
Jahr: 2023
Verlag: Berlin ; Weimar, Aufbau Verlag
Mediengruppe: DiViBib eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

AbteilungStandorteStatusVorbestellungenFrist
Abteilung: Digitales Angebot Standorte: Status: zum Download Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Nach der Migration ist vor der Debatte Deutschland ist nicht nur faktisch zu einem Einwanderungsland geworden, sondern auch seinem Selbstverständnis nach. Unsere Gesellschaft lässt sich als "postmigrantisch" beschreiben. "Post" steht dabei nicht für das Ende der Migration, sondern für die gesellschaftlichen Prozesse und Kämpfe, die in der Phase nach der Migration erfolgen: politisch, wirtschaftlich, kulturell. Naika Foroutan hat dazu wegweisende Studien vorgelegt. Sie hat aber auch kontinuierlich Essays publiziert, in denen sie ihre wissenschaftlichen Erkenntnisse mit Alltagsbeobachtungen und -erlebnissen verknüpft. Die vorliegende Auswahl zeigt, wie sich das Sprechen und die Positionen von Menschen mit Einwanderungsgeschichte in Bezug auf Zugehörigkeit verändert haben: erst anklopfend-bittend, dann wütend-polemisch und schließlich gelassen-selbstbewusst. Foroutans alltagsdiagnostische Texte sind ein Spiegel unserer Gesellschaft. "Naika Foroutan ist eine Public Scientist im wahrsten Sinne des Wortes, eine Wissenschaftlerin, die in der Öffentlichkeit ihre Befunde nicht leisetritt, damit wir auf den Sesseln nicht in Unruhe geraten." Andreas Zick, Professor für Sozialisation und Konfliktforschung

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Foroutan, Naika
Verfasserangabe: Naika Foroutan
Jahr: 2023
Verlag: Berlin ; Weimar, Aufbau Verlag
Systematik: Suche nach dieser Systematik Gcm 230, Gcw 10, Gel 1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783841232625
Beschreibung: 272 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: DiViBib eBook