Cover von Nicht ganz koscher wird in neuem Tab geöffnet

Nicht ganz koscher

eine komisch-tragische Erkundung jüdischer Lebenswelten
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Regie und Drehb.: Ruth Olshan. Kamera: Dietmar Ratsch
Jahr: 2012
Verlag: [Köln], Alive
Mediengruppe: Erw.-Sachlit.-DVD
verfügbar

Exemplare

AbteilungStandorteStatusVorbestellungenFrist
Abteilung: Geist - Seele Standorte: KDL 2 NIC Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Will der jüdische Mensch "koscher" sein, so muss er sich nicht nur mit den Regeln des religiösen Alltags, sondern auch des richtigen Verhaltens, Denkens und Redens auseinander setzen. "Koscher" bedeutet aus dem Hebräischen übersetzt in etwa: "als richtig geprüft" oder "bestätigt". Der jüdische Mensch unterzieht sich permanent dieser Qualitätsprüfung. Was aber, wenn nicht klar ist, ob man Jüdisch ist oder nicht...
Die in Moskau geborene und in Deutschland aufgewachsene Dokumentarfilmerin Ruth Olshan stammt von einer jüdischen Großmutter ab, die aus Angst vor den Pogromen zum Katholizismus konvertierte. Olshans Mutter betrachtet sich selbst als nicht religiös. Olshan spürt ihrer eigenen religiösen Identität nach und untersucht zugleich die Frage, was es heute in Deutschland heißt, jüdisch zu leben.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Regie und Drehb.: Ruth Olshan. Kamera: Dietmar Ratsch
Jahr: 2012
Verlag: [Köln], Alive
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Kdl 2
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Religionen / Judentum
Altersfreigabe: fre
Beschreibung: 1 DVD (89 Min.) : farb.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Olshan, Ruth
Fußnote: Freigegeben ohne Altersbeschränkung.
Mediengruppe: Erw.-Sachlit.-DVD