Cover von Willkommen im Haifischbecken wird in neuem Tab geöffnet

Willkommen im Haifischbecken

Über patriarchales Beutemachen und feministischen Widerstand
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Heinrich, Hanna; Genings, Karin
Verfasserangabe: Hanna Heinrich ; Karin Genings
Jahr: 2021
Verlag: Köln, PapyRossa Verlags GmbH
Reihe: Neue Kleine Bibliothek; 302
Mediengruppe: Erw.-Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

AbteilungStandorteStatusVorbestellungenFrist
Abteilung: Frauen - Familie Standorte: GCQ 21 HEI Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Diese feministische Streitschrift untersucht die strukturellen Zusammenhänge von Patriarchat und Kapitalismus und zeigt, wie wirkmächtig und einschneidend sie das Selbst- und Fremdbild von Frauen weltweit bestimmen. Wie patriarchale Herrschaft auf das Frausein wirkt, warum aktuelle feministische Positionen, die das kapitalistisch-patriarchale System nicht als Ganzes kritisieren, die gesellschaftliche Rolle von Frauen nicht wirksam verändern können und wieso es ein logischer Fehler ist, an den Grenzen von Geschlecht, ethnischer Zugehörigkeit und Klasse stehenzubleiben, wird ebenso beleuchtet wie der Zusammenhang zwischen feministischer Emanzipation und einem neuen Verständnis von Ökologie und Ökonomie. Das Buch zeigt, weshalb kapitalistisch-­patriarchale Herrschaft und Gewalt der Kategorie »des Anderen« bedürfen, und ruft dazu auf, für eine neue Gesellschafts- und Weltordnung einzustehen. Hanna Heinrich und Karin Genings plädieren dafür, die Forderung nach Gleichwertigkeit auf alle Menschen auszudehnen, die aus denselben strukturellen Herrschaftsansprüchen heraus Unterdrückung erfahren.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Heinrich, Hanna; Genings, Karin
Verfasserangabe: Hanna Heinrich ; Karin Genings
Jahr: 2021
Verlag: Köln, PapyRossa Verlags GmbH
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Gcq 21
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Feminismus
ISBN: 9783894387518
2. ISBN: 3894387513
Beschreibung: 1. Auflage, 180 Seiten
Reihe: Neue Kleine Bibliothek; 302
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Erw.-Sachliteratur