Cover von Zivilcourage wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Zivilcourage

wie der Staat seine Bürger im Stich lässt
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wolffsohn, Michael
Verfasserangabe: Michael Wolffsohn
Jahr: 2016
Verlag: München, Deutscher Taschenbuch Verlag
Mediengruppe: DiViBib eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

AbteilungStandorteStatusVorbestellungenFrist
Abteilung: Digitales Angebot Standorte: Status: zum Download Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Zivilcourage ist eine Tugend, die höchstes Ansehen genießt. Zivilcourage ist auch eine Tugend, deren Ausübung ein tödliches Ende nehmen kann. Der Staat kann seine Verantwortung nicht auf die Bürger abschieben. Die Opferliste der Zivilcourage wird lang und länger. Der Aufruf an die Bürger, Zivilcourage zu zeigen, kommt der Aufforderung gleich, Leib und Leben zu riskieren. Und er steht im Kern für die Aufforderung zur Selbstjustiz. Zentrale Aufgabe eines zivilisierten Staates ist es aber, seine Bürger zu schützen und in ihrem Auftrag das Prinzip der Rechtsstaatlichkeit durchzusetzen. Die Aufforderung des Staates zur Zivilcourage bedeutet also letztlich die Abschaffung des Staates. Sie ist ein Zeichen für die vollständige Verunsicherung der Entscheidungsträger in dieser Ära fundamentaler Revolutionen, so die provozierende These von Michael Wolffsohn.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wolffsohn, Michael
Verfasserangabe: Michael Wolffsohn
Jahr: 2016
Verlag: München, Deutscher Taschenbuch Verlag
Systematik: Suche nach dieser Systematik Erk 1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-423-42962-7
2. ISBN: 3-423-42962-3
Beschreibung: 75 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: DiViBib eBook