wird in neuem Tab geöffnet
Nachbeben
Die Pandemie, ihre Folgen und was wir daraus lernen können
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Streeck, Hendrik
Mehr...
Verfasserangabe:
Prof. Dr. Hendrik Streeck. Unter Mitarbeit von Margret Trebbe-Plath
Jahr:
2024
Verlag:
München ; Zürich <CH> ; Berlin, Piper Verlag GmbH
Mediengruppe:
Erw.-Sachliteratur
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
| Abteilung | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
|
Abteilung:
Gesundheit
|
Standorte:
VCP
STR
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Die Pandemie ist vorbei, das Virus ist geblieben. Drei Jahre Ausnahmezustand liegen hinter uns, die geprägt waren von Ungewissheit, von sinnvollen und sinnlosen Maßnahmen, von Warnungen, Mahnungen und Überspitzungen. Wir sollten diese Zeit nicht einfach verdrängen, sondern sie aufarbeiten, aus ihr lernen und die so gewonnenen Erkenntnisse nutzen, nicht zuletzt, um uns auf zukünftige Pandemien und Krisen aller Art besser vorzubereiten.
Essenziell für die richtigen Schlussfolgerungen ist eine ergebnisoffene, ehrliche, aber auch konsequente Aufarbeitung und Benennung von Fehlern und Versäumnissen. Dabei geht es nicht darum anzuklagen ¿ es geht um Glaubwürdigkeit. Denn nur so können wir vermeintlich unversöhnliche Positionen auf dem Pfad eines offenen, diskussionsfreudigen und gar versöhnlichen Diskurses zusammenführen. Das ist nicht nur eine medizinische, sondern auch eine politische und gesamtgesellschaftliche Herausforderung.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Verfasserangabe:
Prof. Dr. Hendrik Streeck. Unter Mitarbeit von Margret Trebbe-Plath
Jahr:
2024
Verlag:
München ; Zürich <CH> ; Berlin, Piper Verlag GmbH
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Vcp, Vel 1
ISBN:
9783492073073
2. ISBN:
3492073077
Beschreibung:
316 Seiten : Grafiken (schwarz-weiß)
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Erw.-Sachliteratur