wird in neuem Tab geöffnet
Yulas Welt
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Verfasserangabe:
Filmregisseur: Hanna Polak
Jahr:
2017
Verlag:
Berlin, absolut MEDIEN
Mediengruppe:
Erw.-Sachlit.-DVD
| Abteilung | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
|
Abteilung:
Belletristik
|
Standorte:
BB
YUL
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
14 Jahre begleitete die Oscar nominierte Regisseurin Hannah Polak das Aufwachsen von Yula auf der größten Müllhalde Europas. 20 Kilometer vom Kreml entfernt, in der eigentlich verbotenen Zone von Svalka, lebt sie mit ihrer alkoholkranken Mutter inmitten von Dreck und Elend. Sie wünscht sich nichts sehnlicher, als die Halde irgendwann verlassen zu können und ein normales Leben zu leben. Noch ist ihre Realität aber eine andere: Zwischen Müll, Gewalt und gepantschtem Schnaps verliert sie ihren Vater, erlebt die erste Liebe, versucht ein normaler Teenager zu sein. Trotz aller Schrecken verliert sie ihre Unbeschwertheit und ihren Lebensmut nie¿
Hannah Polaks Langzeitbeobachtung wurde weltweit auf Festivals ausgezeichnet und mit zahlreichen Preisen bedacht. Aus der Jurybegründung des Dokumentarfilm Festivals München, Hauptpreis: ¿Für 14 Jahre unermüdlichen Einsatzes der Filmemacherin für die Bewohner der Müllhalde von Moskau. Für den besonderen Zugang zu den Protagonisten. Für beeindruckende Bilder. Für einen Einblick in den politischen und sozialen Kontext der russischen Gesellschaft. Für die Verbindung vieler Ebenen zu einem Kunstwerk.¿
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe:
Filmregisseur: Hanna Polak
Jahr:
2017
Verlag:
Berlin, absolut MEDIEN
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Bb, Nbl 14
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
Biografie
Altersfreigabe:
12
Beschreibung:
1 DVD-Video (89, 12 min) : farbig
Beteiligte Personen:
Suche nach dieser Beteiligten Person
Polak, Hanna
Sprache:
russisch
Originaltitel:
Something Better To Come <rus.>
Fußnote:
Freigegeben ab 12 Jahren.
Mediengruppe:
Erw.-Sachlit.-DVD